
So hängen Sie Kunst an Gipswände
Katalog: So hängen Sie Kunst an Gipswände
- Einführung
- Gipswände verstehen
- Benötigte Werkzeuge und Materialien
- Aufhängetechniken
- Vorbereitung zum Aufhängen von Kunstwerken
- Installieren der Hardware
- Aufhängen und Anpassen des Kunstwerks
- Alternative Methoden zum Aufhängen von Kunst
- Abschluss
Das Aufhängen von Kunstwerken an Gipswänden kann eine große Herausforderung sein. Viele Menschen fragen sich: Wie hänge ich Kunstwerke auf? Wie verhindere ich, dass der Gips reißt? Entsteht Schmutz? Kann ich das Kunstwerk bewegen? Kann das Loch geflickt werden? Für all diese Fragen gibt es praktische Lösungen.
Unvorsichtiges Aufhängen von Kunstwerken kann die Schönheit einer gut dekorierten Wand erheblich beeinträchtigen und zu unschönen Schäden führen. Gipswände sind zwar recht robust, aber auch sehr anfällig für Beschädigungen. Falsch aufgehängte Gipskunst kann zu Rissen in der Wand oder sogar zum Ablösen von Gipsbrocken führen. Dies beeinträchtigt die Festigkeit und strukturelle Integrität Ihrer Wände.
Gipswände erfordern beim Aufhängen von Kunstwerken mehr Fingerspitzengefühl und Sorgfalt. Die richtigen Werkzeuge und Methoden sorgen dafür, dass Bilder oder Kunstwerke sicher an Gipswänden hängen und schön zur Geltung kommen, ohne Ihre Wände zu beschädigen. Die richtige Präsentation von Kunstwerken an Gipswänden steigert die Ästhetik Ihres Zuhauses.
Gipswände verstehen
Gipskartonwände bestehen aus Latten, die an Wandpfosten befestigt und anschließend mit Gips verkleidet werden. Vor den 1940er Jahren waren Gipskartonwände die bevorzugte Bauweise für Häuser. In modernen Häusern werden heute jedoch meist Trockenbauplatten verwendet. Der Grund für die Umstellung lag hauptsächlich darin, dass Trockenbauwände einfacher zu montieren und weniger spröde sind als Gipskartonwände.
Gipswände haben einige wirklich schöne Eigenschaften. Sie zeichnen sich durch eine raue und unebene Oberfläche aus, die Ihrem Zuhause ein stilvolles Aussehen verleiht, wie aus alten Zeiten. Trockenbauwände hingegen sind flach und glatt und entfalten erst dann ihren besonderen Charakter, wenn sie mit farbenfroher Wandkunst oder Graffiti verziert werden.
Gipswände sind außerdem dicker als Trockenbauwände und bieten daher bessere Schallschutzeigenschaften. Darüber hinaus passen sie sich den Konturen besser an und bieten Bauherren die Möglichkeit, Rundungen an Decken und Wandkanten zu gestalten. Allerdings haben Gipswände einen großen Nachteil: Sie sind spröder als Trockenbauwände und brechen leichter.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Zum Aufhängen von Kunst an Ihrer Gipswand benötigen Sie verschiedene wichtige Werkzeuge und Materialien. Diese sorgen dafür, dass Ihr Gipskunstwerk fest an der Wand haftet und die strukturelle Integrität der Wand erhalten bleibt. Hier finden Sie eine Liste mit Werkzeugen, mit denen Sie Gipskunstwerke bequem in Ihrem Zuhause aufhängen können.
- Maßband
- Bleistift
- Klebstoff
- Malerband
- Balkenfinder
- Bohren
- Ebene
- Hammer
- Klebehaken
- Wandanker
Haken und Dübel eignen sich am besten zum Aufhängen von Gipsgemälden oder Kunstwerken. Einige spezielle Werkzeuge, die besonders gut Gewicht tragen und Schäden an Gipswänden verhindern, sind:
- Klebehaken
Klebehaken eignen sich hervorragend zum Aufhängen leichter Bilder an Gipskartonwänden. Sie eignen sich perfekt für Bilder mit einem Gewicht von maximal 2,3 kg. Um einen Klebehaken zu verwenden, reinigen Sie die Wandoberfläche zunächst mit Seifenlauge oder Reinigungsalkohol. Warten Sie, bis die Wandoberfläche getrocknet ist, und entfernen Sie dann die Abdeckleiste hinter dem Haken. Sobald die Leiste entfernt ist, kleben Sie den Klebehaken schnell an die Wand – und Ihr Kunstwerk ist bereit zum Aufhängen.
- Doppelseitiges Klebeband
Für Kunstwerke unter einem Kilogramm ist doppelseitiges Klebeband eine praktische Lösung. Reinigen und trocknen Sie die Wandoberfläche vor dem Anbringen gründlich. Drücken Sie das Klebeband fest an den Rahmen, bis es fest sitzt. Doppelseitiges Klebeband hinterlässt jedoch beim Entfernen oft Flecken an der Wand.
- Gipshaken
Gipshaken, auch als Bilderhaken bekannt, eignen sich hervorragend zum Aufhängen von Kunstwerken an Gipswänden. Sie haben eine höhere Tragkraft und können Kunstwerke bis zu 9 kg tragen. Da es besser ist, Nägel an Gipswänden zu vermeiden, um Risse zu vermeiden, verwenden Sie Schrauben. Schrauben können Gipswände durchdringen, ohne dass die Gefahr von Rissen besteht. Schrauben sorgen außerdem für mehr Stabilität, da sie in der Lattung hinter der Trockenbauwand verankert werden.
- Wandanker
Zum Aufhängen von Kunstwerken an Gipskartonwänden ist ein Dübel besonders empfehlenswert. Dübel sorgen dafür, dass die in die Gipskartonwand eingesetzten Schrauben fest halten und verhindern, dass der Gips bricht. Die besten Dübel für Gipskartonwände bieten zusätzlichen Halt, indem sie sich beim Durchdringen der Schraube ausdehnen und in die andere Wandseite eindringen.
Vorbereitung zum Aufhängen von Kunstwerken
Hier finden Sie einige Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Vorbereitung des Aufhängens von Kunstwerken an Ihrer Gipswand.
Schritt 1: Wählen Sie einen geeigneten Standort
Der erste Schritt beim Aufhängen von Kunstwerken wie Graffiti oder Meereskunst an Ihrer Gipswand besteht darin, einen geeigneten Platz für das Kunstwerk zu finden. Oft ist es sinnvoller, eine zentrale Stelle an der Wand zu wählen oder das Kunstwerk über Schränken oder Möbelstücken zu platzieren.
Schritt 2: Reinigen Sie die Oberfläche
Reinigen Sie die Oberfläche der ausgewählten Stelle unbedingt, bevor Sie etwas aufhängen. So stellen Sie sicher, dass sich kein Schmutz oder Ablagerungen im Weg befindet, die Ihre Aufhängewerkzeuge beeinträchtigen könnten. Durch die Reinigung der Oberfläche wird außerdem sichergestellt, dass Klebstoffe fest an der Gipswand haften.
Um Ihre Wand präzise auszumessen und unschöne Markierungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, ein Maßband zu verwenden und die gewünschte Anordnung mit einem Bleistift zu markieren. So stellen Sie sicher, dass die gereinigte Fläche proportional zum gewünschten Kunstwerk ist. Sie können auch eine Wasserwaage verwenden, um sicherzustellen, dass die Markierungen gerade verlaufen.
Installieren der Hardware
Bevor Sie Kunstwerke an eine Gipswand hängen, müssen Sie verschiedene Dinge bedenken, wie zum Beispiel die zu verwendende Hardware und das Gewicht des Kunstwerks. Kunstwerke haben unterschiedliche Gewichte, und dies muss beim Aufhängen berücksichtigt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen oder die Wand beschädigen.
Werkzeuge wie doppelseitiges Klebeband eignen sich für Kunstwerke mit einem Gewicht unter 2 Pfund und sind daher für Kunstwerke mit großen Rahmen nicht wirklich geeignet. Klebehaken können mehr Gewicht tragen als doppelseitiges Klebeband, eignen sich aber nur für Objekte mit einem Gewicht von weniger als 5 Pfund.
Gipshaken eignen sich zum Aufhängen von Gipskunst deutlich besser als Klebehaken und -bänder, da sie bis zu 9 kg Gewicht tragen können. Dies reicht für die meisten Kunstwerke aus, mit Ausnahme von Kunstwerken mit besonders schweren Rahmen.
Die beste Möglichkeit, Kunstwerke an Gipskartonwänden aufzuhängen, sind Dübel. Sie können enormes Gewicht tragen und bieten Ihrer Wand ausreichend Schutz. Durch die Verwendung von Dübeln wird sichergestellt, dass Ihr Gemälde oder Kunstwerk sicher befestigt ist und Ihre Wand unbeschädigt bleibt.
Wanddübel verwenden Schrauben, mit denen Sie im Gegensatz zu Nägeln sicher in die Gipswand bohren können, ohne Risse zu verursachen. Die Verwendung von Nägeln beim Aufhängen von Kunstwerken an Gipswänden kann leicht zu Rissen oder Brüchen im Gips führen. Daher ist es besser, Schrauben zu verwenden.
Aufhängen und Anpassen der Kunst
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum sicheren Aufhängen von Kunstwerken an Ihrer Gipswand.
1. Suchen Sie nach dem Wandpfosten
Der erste Schritt beim Aufhängen eines Kunstwerks, wie beispielsweise eines Kaws-Gemäldes, ist die Suche nach einem Ständer in der Wand. Dies ist besonders bei schweren Kunstwerken wichtig. Kleinere Gemälde oder Bilder können überall an der Wand angebracht werden. Nachdem Sie den Ständer gefunden haben, bestimmen Sie mit einem Maßband die Position der Schraube und markieren Sie die Stelle mit einem Bleistift.
2. Bohren Sie vorsichtig ein Loch in den Putz
Sobald Sie die Stelle, an der die Schraube durchdringen soll, genau markiert haben, bohren Sie vorsichtig mit einer Bohrmaschine ein Loch in den Putz. Sobald der Bohrer die Lattenschicht hinter dem Putz erreicht, wird er langsamer. Hören Sie an dieser Stelle unbedingt auf zu bohren. Achten Sie darauf, dass Sie eine saubere, gerade Linie bohren.
3. Hämmern Sie Ihren Anker in die Wand
Nachdem Sie das Loch gebohrt haben, platzieren Sie den Dübel über dem Loch und klopfen Sie ihn vorsichtig ein, bis er vollständig eindringt. Wenden Sie nur so viel Kraft an, dass die Wand nicht reißt und der Dübel sich nicht verbiegt. Es gibt verschiedene Dübelarten, darunter Kunststoff-, Faser-, Holz- und Metalldübel.
4. Setzen Sie die Schraube in den Anker ein
Setzen Sie die Schraube in das Dübelloch ein und drehen Sie sie mit einem Schraubendreher in den Dübel. Drehen Sie die Schraube jedoch nicht vollständig ein. Lassen Sie ein Stück des Kopfes aus der Wand herausragen. Sie können die Schraube auch mit einem Bohrer in den Dübel drehen, um ein Brechen durch Druck auf den Schraubendreher zu vermeiden.
5. Sauberer Schutt
Sobald Sie die Schraube in den Dübel eingesetzt haben, entfernen Sie Staub und Schmutz im Boden- und Wandbereich. Wischen Sie Schmutz an der Wand einfach mit einem trockenen Tuch ab und entfernen Sie Schmutz vom Boden mit einem Staubsauger.
6. Hängen Sie Ihre Kunst auf
Jetzt kommt der spannende Teil. Nach der Montage der Hardware hängt Ihr Gemälde im nächsten Schritt an die Wand. Platzieren Sie dazu die Schlaufe an der Rückseite Ihres Kunstwerks an der aus der Wand ragenden Wandschraube.
Alternative Methoden zum Aufhängen von Kunst
Es gibt andere Methoden, Kunst an Gipskartonwänden aufzuhängen. Zu den alternativen Methoden gehören Klebehaken und -streifen. Diese weniger invasiven Methoden weisen jedoch oft Einschränkungen auf, wie z. B. die Gewichtsbelastung und die Möglichkeit, nach dem Entfernen Schönheitsfehler zu hinterlassen.
Weitere Informationen zu Methoden zum Aufhängen von Kunst an Gipswänden finden Sie auf unserer Website .
Abschluss
Kunst an Gipswänden aufzuhängen, mag zunächst eine Herausforderung sein. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken können Sie Ihre surrealistischen Gemälde und andere Kunstwerke jedoch problemlos an Ihrer Gipswand anbringen. Wenn Sie Kunstwerke wie ein Strandgemälde an Ihrer Gipswand anbringen möchten, befolgen Sie unsere Anleitung, um sicherzustellen, dass Ihr Gemälde und Ihre Wand sicher sind. Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen gerne mit.